6. Interreligiöses Frauenparlament zum Thema Geburt

15. Juni 2025, 09:30 bis 16:50 Uhr, Schlieren
teil des podiums war auch m21 ib leiterin katharina gfeller. wom

Geburt ist ein tiefgreifendes Ereignis, das religiöse, gesellschaftliche und persönliche Dimensionen vereint. Gemeinsam mit drei weiteren Organisationen lädt Mission 21 zu diesem Thema zum interreligiösen Frauenparlament ein. Die Veranstaltung bietet Raum, interreligiöse Ansätze zu erkunden und über die Rolle von Glauben, Ritualen und Gemeinschaft bei Themen wie stiller Geburt, Beeinträchtigung und Kinderlosigkeit nachzudenken.

Wie prägen unterschiedliche religiöse Traditionen den Übergang ins Leben, und welche Herausforderungen und Perspektiven entstehen dabei in einer vielfältigen Gesellschaft? Dieses 6. Interreligiöse Frauenparlament bietet Inputs aus verschiedenen religiösen Traditionen sowie Raum für den Dialog über die gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen rund um das Thema Geburt.

Die Referentinnen:

  • Yasemin Duran – Islamische Theologin, Religionspädagogin, Seelsorgerin und Projektleiterin in Zürich.
  • Lavanya Ramalingam – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Krebsbehandlungstechnologien und Vermittlerin des tamilischen Hinduismus.
  • Steffi Bollag – Präsidentin der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), Hebamme, Pflegefachfrau und ISO-Managerin.
  • Angela Büchel Sladkovic – Katholische Theologin (Dr. theol.), Erwachsenenpädagogin und Vorstandsmitglied im Haus der Religionen.

Die Input-Referate stehen am Morgen auf dem Programm. Am Nachmittag werden sechs verschiedene Workshops unter der Leitung von insgesamt 15 weiteren Fachfrauen aus verschiedenen Religionen angeboten. Weitere Details zum Programm und den Workshops finden Sie im verlinkten PDF-Dokument. Die Anmeldung erfolgt über das PDF (Downloaden, ausfüllen, per Mail oder Post senden; nicht online).

Informationen zur Veranstaltung:

  • Ort: Dzemat der islamischen Gemeinschaft Bosniens, Zürich, Grabenstrasse 7, 8952 Schlieren
  • Tagungsbeitrag: CHF 50.00 (inkl. Mittagessen und Zvieri, Preisreduktion auf Anfrage)
  • Anmeldung: Bis 15. Mai 2025. Weitere Details zur Anmeldung finden Sie im PDF.

Weitere Veranstaltungen

Webinar ‹Mission-Colonialism Revisited›

Das «Fremde» bebildern: Klischees und Denkmuster in der internationalen («Entwicklungs»)Zusammenarbeit

keyvisual webinare 20241119 cwe

Im Gegensatz zu den Ländern des globalen Nordens werden die Länder des globalen Südens häufig als „unterentwickelt“ und hilfsbedürftig dargestellt. Solche Vorstellungen von Entwicklung basieren zum Teil auf überholten kolonialen Stereotypen und rassistischen Klischees. Diese...

Mittwoch, 7.05.2025 | 18:30 Uhr

Plattform Weltsicht

kampagne 2025 mission 21 mit maske scaled 4zu3 copy

An der Plattform Weltsicht erhalten kirchliche Mitarbeitende und weitere interessierte Personen einen Einblick in die vielfältigen Angebote, die Mission 21 bietet. Dies geschieht beispielshaft auf der Grundlage der Kampagne von Mission 21. Diese setzt den Fokus im Jahr...

Mittwoch, 21.05.2025 | 13:00 Uhr | Haus der Kirche, Bern
Young@Mission21

young@mission21 – Get-together

logo 2024 05 07 get together 4zu3

Das “Get-together” ist ein neues Format von young@mission21, welches den regelmässigen Austausch zwischen jungen Erwachsenen aus unserem internationalen Netzwerk ermöglichen soll. Das Format ist eng mit unserem Podcast Young Voices verknüpft und bietet Raum für...

Samstag, 24.05.2025 | 14:00 Uhr

Hoffnung dank Ihrer Unterstützung

Mission 21
Evangelisches Missionswerk Basel

Postfach 270
Missionsstrasse 21
4009 Basel, Schweiz
Tel.: +41 (0)61 260 21 20
info@mission-21.org

Spendenkonto Schweiz:
IBAN: CH58 0900 0000 4072 6233 2
Steuerbefreiungsnummer:
CHE-105.706.527

Spendenkonto Deutschland:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Swift-BIC: SKLODE66
BLZ: 683 500 48
IBAN: DE39 6835 0048 0001 0323 33
Konto Nr. : 1032333

Nach oben blättern